Datenschutzerklärung
Foknera Edge - Ihr Partner für finanzielle Ziele
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Foknera Edge personenbezogene Daten sammelt, verwendet und schützt. Wir sind verpflichtet, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre Daten gemäß der geltenden Datenschutzgesetze zu behandeln.
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortliche Stelle
Foknera Edge
Markgrafendamm 24/Haus 17
10245 Berlin, Deutschland
Telefon: +4980008090107
E-Mail: info@Calvethara.com
Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Kontakt über die oben genannte E-Mail-Adresse mit dem Betreff "Datenschutz".
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Welche Daten wir sammeln
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der finanziellen Zielsetzung bestmöglich anbieten zu können:
- Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Finanzielle Informationen für die Beratung (Einkommen, Ausgaben, Sparziele)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
- Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
- Kommunikationsdaten (E-Mails, Chat-Nachrichten, Formulareingaben)
Wie wir Daten sammeln
Die Datensammlung erfolgt auf verschiedene Weise. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst. Darüber hinaus sammeln wir Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen:
Datenquelle | Art der Daten | Zweck |
---|---|---|
Kontaktformulare | Name, E-Mail, Nachricht | Bearbeitung von Anfragen |
Registrierung | Persönliche Daten | Kontoerstellung und Verwaltung |
Cookies | Technische Daten | Website-Optimierung |
Analytics | Nutzungsverhalten | Verbesserung der Benutzererfahrung |
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen. In den meisten Fällen verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder aufgrund Ihrer Einwilligung. Bei berechtigten Interessen, wie der Verbesserung unserer Dienstleistungen, erfolgt eine sorgfältige Abwägung zwischen unseren Interessen und Ihren Grundrechten.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Hauptzwecke
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Finanzberatungsdienstleistungen, die Kommunikation mit Ihnen und die kontinuierliche Verbesserung unserer Angebote.
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Finanzplanungstools
- Personalisierte Beratung zur Erreichung Ihrer finanziellen Ziele
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
- Technische Wartung und Sicherheit unserer Plattform
- Analyse und Verbesserung der Benutzererfahrung
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
Marketing und Kommunikation
Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um Sie über neue Funktionen, Bildungsmaterialien und relevante Finanzthemen zu informieren. Diese Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden, ohne dass dies Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung hat.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Mehrstufige Authentifizierung für Mitarbeiterzugriffe
- Automatische Backup-Systeme mit Verschlüsselung
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
Organisatorische Maßnahmen
Neben technischen Sicherheitsmaßnahmen haben wir umfassende organisatorische Richtlinien etabliert. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng limitiert und erfolgt nach dem Prinzip der geringsten Berechtigung. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Wir führen regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und überprüfen kontinuierlich unsere Sicherheitsstandards.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Überblick über Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden:
- Auskunftsrecht: Information über die Verarbeitung Ihrer Daten
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht: Beschränkung der Datenverarbeitung
- Datenübertragbarkeit: Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Widerruf der Einwilligung: Rücknahme erteilter Einwilligungen
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an info@Calvethara.com mit dem Betreff "Datenschutzrecht". Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Zur Identitätsprüfung können wir zusätzliche Informationen anfordern. Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
6. Datenspeicherung und Löschung
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren:
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Bis zur Löschungsanfrage | Einwilligung |
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
Technische Logs | 6 Monate | Berechtigtes Interesse |
Marketing-Daten | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Automatische Löschung
Wir haben automatische Löschroutinen implementiert, die sicherstellen, dass Daten nach Ablauf der Speicherfrist gelöscht werden. Dabei werden alle Kopien und Backups berücksichtigt. Bestimmte Daten können länger aufbewahrt werden, wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder wenn dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung.
Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um relevante Werbung anzuzeigen.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen auch, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
8. Datentransfers und internationale Übermittlungen
Datenübertragungen innerhalb der EU
Ihre Daten werden primär innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Dabei arbeiten wir ausschließlich mit Dienstleistern zusammen, die angemessene Datenschutzstandards gewährleisten und vertragliche Vereinbarungen zur Datenverarbeitung unterzeichnet haben.
Internationale Transfers
In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Ihre Daten an Drittländer außerhalb der EU zu übertragen. Dies geschieht nur unter strengen Auflagen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen. Wir stellen sicher, dass solche Übertragungen entweder auf der Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln erfolgen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Aktualisierungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar.
Benachrichtigung über Änderungen
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen, Beschwerden oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@Calvethara.com
Telefon: +4980008090107
Adresse: Markgrafendamm 24/Haus 17, 10245 Berlin, Deutschland
Wir sind bestrebt, alle Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.